Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blutsverräter, ja oder nein?
#2
Uraltes Problem und immernoch top aktuell.

Es hat für viele unheimlich viel Reiz als DE das "Arschloch" raushängen zu lassen. Oft unterbewusst. Da liegt es nahe anderen Charakteren im RP möglichst viel Handlungsfreiheit zu nehmen, ihre Möglichkeiten zu beschneiden und ihnen möglichst keine Zeit zu geben aus der Defensive heraus zu kommen. Das liegt in der Natur der meisten Dunkelelfen. So charakterisiert sich die Rasse im RP oft selbst.

Ich denke das ist auch vollkommen legitim.

Klar Peppina, Du fragst nach der konkreten Rechtlichkeit: Wann ist jemand wirklich Blutsverräter und wann nicht?

Eine konkrete Regelung würde helfen, der OOC-Orientierung wegen, denn ich sehe ein, dass gerade Anfänger durch solche RP-Angriffe im RP immens eingeschüchtert werden können. Dabei muss man aber seeeehr aufpassen, denn...

Die gegenseitige Maskerade der Dunkelelfen ist für sie ein unheimlich wichtiges RP-Element. Ob jemand des Blutsverrats schuldig ist, entscheidet bei ihnen kein Gesetz, sondern meist die Überzeugungskraft einer Intrige. Das ist bei den Dunkelelfen unheimlich wichtig. Wie verkauft sich der DE? Hat er nichts zu befürchten oder wird ihm glaubwürdig etwas falsches angekreidet? Was ist Illusion und was ist Wirklichkeit?

Ich denke das wahre Gericht der DEs sollte tatsächlich jeder einzelne innerhalb des RPs sein und nur in den krassesten Fällen eine übergeordnete Exekutive (zB ein amtliches Gericht). SOll doch jeder selbst entscheiden können, was er von der MAskerade des anderen für Echt befindet und was nicht. Der Reiz soll es doch sein im RP hinter solche Dinge zu kommen udn es auch selber heraus zu fidnen. *g*

Konkret müsste man bei einer OOC-Regelung zwei Dinge beachten, damit sie niemanden benachteiligt:
  • Freundlich agierenden DEs soll das Selbstbewusstsein gestärkt werden
  • DE-Hardlinern soll ihre Daseinsberechtigung nicht entzogen werden. / Die "Maskerade" soll weiterhin ein wichtiger Teil der DE-Gesellschaft bleiben.
Zum Abschluss kann ich noch erwähnen, wie ich mit dem Problem umgegangen bin (vielleicht hilft es dem ein oder andren): Mein Dunkelelf war zu allen Wesen freundlich. Sogar übertrieben freundlich und zuvorkommend. Natürlich hätte ihn das auch in das Fadenkreuz vieler DE-Hardliner gebracht.... komischerweise war das nur Recht selten der Fall *g*. Wenn es aber dazu kam, habe ich meinen Charakter wie folgt argumentieren lassen:

Zitat:"Natürlich hasse ich die anderen Rassen, aber ich finde es zu plump ihnen einen Sklavenreif umzulegen. Viel dienlicher und kooperativer sind sie, wenn sie glauben dass wir miteinander befreundet sind."

Ich glaube das sollte für jeden Dunkelelfen einleuchtend sein. Und ob er nun echte Freundschaft oder gefälschte Freundschaft mit andren Rassen hat... nun... das soll man ihm erstmal nachweisen. ^^

Lg, Lia
[Bild: siggi3.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Blutsverräter, ja oder nein? - von Peppina - 25.11.2008, 14:03
[Kein Betreff] - von Lia - 25.11.2008, 15:37
[Kein Betreff] - von Esion - 25.11.2008, 17:38
[Kein Betreff] - von Schneewittchen - 25.11.2008, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste