Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feuerschein über Heine
#5
*Der Stadtrat stand versammelt in der Nähe des Bruchstückes welcher nicht ins Meer gestürzt war und betrachtete mit wachsamen Augen die Arbeiten an dem Meteor, welcher aus einem kleinen Krater an einem der Hügel Heines herausragte. Vier Gardisten standen mit ihren polierten Hellebarden in respektvollem Abstand um den Himmelskörper und den merkwürdigen Gewächsen und hielten um den gezogenen Graben Wache. *

*Während der Schmied eine Probe des Meteors entnahm um sie in der Akademie analysieren zu lassen, hockte eine weibliche Halbelfe bei den Gewächsen und musterte diese.*
Werte Lavanda, bitte geht nicht zu nah ran! *einer der Gardisten hatte sich beschützend an ihre Seite gestellt und blickte etwas besorgt auf die Halbelfe herunter*
Mir wird schon nichts geschehen *lächelte sie ihn freundlich an und richtete ihre Aufmerksamkeit wieder auf die Pflanzen*

Es ist eindeutig das der Meteor für die Veränderung der Pflanzen verantwortlich ist .. *nuschelte sie vor sich hin* ... ausgehend von ihm scheint das Gras abzusterben, bei dieser Geschwindigkeit ist es nur eine Frage von Tagen bis es das ganze Gebiet unfruchtbar gemacht hat .... *wieder macht sie eine Pause beim reden, zieht dann den kristallenen Dolch aus der Halterung an ihrem Gürtel und sticht kurz in die Erde. Nachdem sie ihn wieder hinausgezogen hatte musterte sie die Klinge, die sie gegen das Sonnenlicht hielt* ... an der Klinge scheint keine Erde zu kleben, demnach scheint der Boden ausgetrocknet zu sein *Der Gardist blickte neugierig auf den Dolch und nickte bestätigend ohne ein Wort zu sagen*

... Die größte Veränderung wird an den Samenkapseln der Pflanzen sichtbar. Das Maß ihres Wachstums ist unnatürlich mutiert. Auch die Iris-Gewächse zeigen ungewöhnliche Veränderungen auf - Ihre Blattadern sind von einer rötlichen Substanz durchsetzt ... ich vermute sie haben das Mineral des Meteoriten über die Wurzeln aufgenommen.
Sind diese ... *Der Gardist rang nach Worten um das Ding zu beschreiben* "Melonen" lebendig? *sie dabei argwöhnisch betrachtend*
Diese Pflanzen waren lebendig! Nun sind die meisten aber Tot *meinte sie etwas traurig und überblickte das betroffene Gebiet*
Aber sie "atmen" *stellte der Gardist fest. Lavanda schüttelte den Kopf* Verfaulende Pflanzen bilden Gase *dann setzte sie die Klinge an eine der Samenkapseln und stach ein.*

*Ein gelblicher Dampf schoss wie bei einer Explosion aus dem Gewächs, welches Lavanda veranlasste sich instinktiv nach hinten abzustossen. Im selben Moment warf der Gardist seine Hellebarde in den Graben, griff nach der am Boden liegenden Halbelfe und zog sie nach hinten. Dem Stadtrat stockte der Atem und einige der Anwesenden schnellten nach vor um nach dem Rechten zu sehen, doch der Gardist welcher Lavanda noch immer festhielt deutete sofort an, dass alles in Ordnung wäre und sie nicht näher kommen sollen*

Das stinkt! *meinte der Gardist, blickte zu der in sich zusammenfallenden Melone aus welcher weiterhin gelber Dampf herausquoll und rümpfte dabei die Nase. Lavanda hob ihren Dolch an die Nase und schnupperte kurz an der Klinge* Mae, eindeutig ein schwefeliger Geruch. Das könnte ein Problem darstellen ... *sie behielt ihren letzten Gedanken für sich und überquerte mit Hilfe des Gardisten den gezogenen Graben und begab sich auf direktem Weg zum Stadtrat und den Priesterinen mit ihren kristallenen Karaffen welche dahinter standen um ihre Erkenntnisse mit ihnen zu teilen*
Früher waren wir alle Engel, doch das ist schon längst vorbei...
[Bild: lichtbndnissig1.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feuerschein über Heine - von Amatrael - 05.05.2011, 19:34
[Kein Betreff] - von Glawaglin - 05.05.2011, 19:39
Vor den Toren Innadrils - von Amandria - 11.05.2011, 22:17
[Kein Betreff] - von Detarion - 15.05.2011, 21:51
[Kein Betreff] - von Saphier - 16.05.2011, 02:03
~Einige Tage darauf~ - von Glawaglin - 16.05.2011, 17:07
[Kein Betreff] - von Saphier - 02.06.2011, 20:14
[Kein Betreff] - von Amatrael - 03.06.2011, 09:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste