Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magiegrundlagen verschiedene Ansaetze
#11
Ich hatte dazu mal was verfasst gehabt, warum welches Volk welches Element/Magie formen beherrscht, weil auch mir sich damals die Frage stellte, warum dies so ist. Wobei die Orks ein Sonder fall sind, da sie ihre Magie nicht aus dem Strom der Magie beziehen, sondern Geister befehligen, welche diese Zauber hervorrufen.

Ich hab den entsprechenden Abschnitt mal von aderer Stelle im Forum rüberkopiert:


Als das Volk der Elfen noch jung war, lehrte Corax seinen Kindern die Magie. Er wies sie ein in all die geheimen Lehren und Künste, auf denen die Gunst seiner Gabe in dieser Welt beruhen sollte.
Zu dieser Zeit kannten die Elfen noch jede Form der Magie, außer der dunklen, welche alleinig den Dämonen vorbehalten war. So gab es elfische Magier, welche das Wasser, die Luft und auch das Feuer zu bändigen wussten. Und Corax blickte voller Stolz auf sie hinab, als es ihnen gelang diese Elemente miteinander in einem Ritual zu verbinden. Auch das Herbeirufen magischer Gefährten aus dem Strom der Magie lehrte er sie, und die Elfen erfüllten ihn mit Freude, als er sah, dass sie verstanden hatten. Jenen, welche ihm als Orakel dienten, lehrte er überdies die Kunst der Heilung und der Segnung.

Lange Zeit waren die Elfen das einzige Volk, welches die Kraft des Manastromes zu nutzen wusste. Doch einige des Menschenvolkes erwiesen sich als würdig, dieses Wissen zu erlangen. Die Orakel des Corax verkündeten, dass die Menschen nun bereit seien für dieses Wissen und so lehrten die Elfen die besonnensten und weisesten unter den Menschen, so wie es einst Corax mit ihnen getan hatte.

Die Magie des Feuers schien es zu sein, für welche die Menschen die größte Begabung aufwiesen und so wurden die meisten unter ihnen in dieser Kunst unterrichtet. Ebenso gaben die Elfen einen Teil ihres elementaren Rituals an die Menschen weiter, auf dass sie zu diesem die Sphäre des Feuers beitragen konnten. Doch auch das Herbeirufen von Gefährten weckte Interesse bei den Menschen, und so lernten sie, dies auf ihre eigene Art zu vollziehen.

Doch einige unter den Menschen waren schwach, ihre Seelen leicht zu verführen, und die Dämonen, welche Jahrtausende auf eine Gelegenheit gewartet hatten, ergriffen diese Chance. Nun, da die Menschen das Wissen um die Magie hatten, konnten die Dämonen ihnen die dunkle Magie näher bringen, welche Macht und Herrschaft versprach. So ergab es sich, dass sich unter den Menschen ein weiterer Zweig der Magie bildete: die Nekromatie.

Als der große Krieg gegen die Dämonen seinen lauf nahm, geschah einer der dunkelsten Momente unserer Zeit, welcher niemals in Vergessenheit geraten wird.
Einige unter den Elfen wurden von der Macht der Finsternis korrumpiert, so dass einer der mächtigsten unter den Magiern des Lichtes einen Fluch über sie aus sprach, kurz bevor er, durch die Waffe seines Bruders niedergestreckt, seinen Lebensatem aushauchte. So entstand das Volk der Dunkelelfen, und auch sie verstanden es, mit Hilfe der Dämonen, die dunkle Magie zu erlernen. Viele ließen in diesem Krieg ihr Leben und so geschah es dass die Elfen das Wissen verloren über das vollständige Ritual, welches die Elemente verband. Die Menschen waren es nun, welche über die Sphäre des Feuers wachten, unter den Überlebenden Lichtelfen blieb nur das Wissen um die Sphäre des Wassers erhalten und die Kenntnis um die Sphäre des Windes war nur noch unter jenen, welche der Fluch ereilte.


Tinuviel, Hohepriesterin Coraxs
Unsre Körper sind aus der Natur geboren - unsre Seelen aus der Magie
- Das Eine kann ohne das Andre nicht sein -


Tinuviel
Zitieren
#12
Hy

@Varana - Sorry aber über das Thema hatte ich eine Diskussion mit dem Staff und dieser meinte das ich als Elfischer Magier in einer Höhle nicht zaubern kann im RP ( also Emoten das ich zaubere - hab solar storm emotet in einem RP Kampf gegen einen Delfen-Krieger ), da ich die Geister der Natur um Beistand bitte - ich empfinde es aber wie du - die Geister umgeben uns ständig - dazu braucht man doch keinen See oder Fluss - naja egal


@Tinuviel - Da hast du dir aber schöne Sachen ausgedacht, ist recht gut geworden - falls nichts vom Staff kommt das deine Thesen übers Bord wirft nehme ich sie für mich persöhnlich als L2-Dogmen (EDIT: etwas was einfach so ist und wahr ist ) an^^

PS: warum nimmt man nicht einfach die alte Serverstory wieder? Die war doch cool^^

Bye
Früher waren wir alle Engel, doch das ist schon längst vorbei...
[Bild: lichtbndnissig1.png]
Zitieren
#13
Hui!^^ Nun habe ich zwei Stunden an einer Erklärung für die Teilung der magie gesessen und sehe gerade das ich es mir hätte sparen könnnen" ^.^V *drop*

Naja meine Begründung wäre eh weltlicher Natur gewesen. *Papier zerreiss*
=°_°= Oonevia Rune
= -_- = Neneliel Garden of Eva
=^_^= Ariena Giran
=^.~= Celerian Orthae Earithin
=^.^= Kurinwe Geschichtenerzählerin Orks
=*_*= Nefea Kam Ha
Zitieren
#14
*zuckt mit den schultern*
warum nimmt man nicht die original storry?

die ist noch viel spannender.
Zitieren
#15
*an sich runter kuck, keine schuppen findet *hm uf ich hab mich noch nicht in einen varan verwandelt )das ist ein y am anfang kein v Wink

Naja @ saphier ehm nach der logik des staff kann dann aber auch ein dunkel elf in der hoehle keine windzauber wirken denn es ist ja kein sturm da.
wenn die luft in der hoehle genuegt fuer wind zauber muss ach die luftfeuchtigkeit fuer wasserzauber genuegen, oder wasser aus einem trink beutel.
Oder noch heikler haette es ein sorcer in abwesenheit von feuer denn das hat man ach nicht immer dabei.
Wir wollen ja nicht gleich nen wassereemntar beschwoeren^^ )dafuer braucht man laut D/D regln nen see)
Also logischer schwachfug.auch wenn das die meinung vom staffler ist werde ich auch weiterhin in hoehlen zaubern wenn es mal dazu kommt. immerhin kann ich ja engine maessig auch in ner katakombezaubern. warum dann nicht auch rp maessig.

2tens sehe ich gerade nicht warum man fuer solarfare... wasser braucht. das ist ja ein angriff mit heiliger energie.
Und das heilige traegt man in sich oder nicht.

ich denke da solltset du dir von niemandem vorschreiebn lassen was dein chara wo kann. denn du kennst ihn am besten und weisst wie diu dir seine aktionen vortellst.
Der staff weiss viel aber nicht alles.

3tens. Tinuviel sehr schoene erklaerung. das laesst nichts offen. auh wunderschoen geschrieben. danke dass du deine beziehungen zu corax spielen gelassen hast um uns wieder an das vergangenezu erinnern.
Zitieren
#16
Ich freu mich richtig hier so schöne Sachen zu lesen. ^^ Die Entscheidung was ihr möchtet, dass überlass ich ganz euch. Smile

@azza

Wir nehmen doch die Originalstory und zwar die vom Server. Wink So zusagen arbeiten wir so auch ein bissel daran.
Wenn du die Original geschichte von L2 meinst, so muss ich sagen, dass wir uns hier von Anfang an entschieden zu haben eben eine andere zu nehmen.

lg Ly
Zitieren
#17
Hallo,

mir gefällt die Geschichte von Tinuviel sehr gut. Sie erklärt die Unterschiedliche Auffassung der Völker zur Magie. Mir ist zur Magietheorie bei den verschiedenen Völker folgendes eingefallen.

Die Elfen sind mit der Magie im Harmonischen Einklang. Für die Elfen ist die Magie Teil der Natur. Jeder Elf hat einen Zugang zur Magie. Sie haben keinen Zugang zur Dunklen Magie, weil sie diese Magieform als Disharmonie und Frevel gegen die Natur ansehen.

Die Menschen versuchen die Magie mit Hilfe der Wissenschaft zu verstehen. Sie verwenden einen Hermetischen Ansatz, um mit Hilfe von Formeln Magie zu wirken.

Die Dunkelelfen sind von den Dämonen korumpiert worden. Ihr Dunkle Magie kommt direkt von der Abyss.

Die Orks haben einen Schamanischen Zugang zur Magie. Sie wirken die Magie durch die Geister ihrer Ahnen.


Beim Treffen habe ich ja mit dem Wort Evokation ja eine heftige Diskussion
ausgelöst. Zur Begriffserklärung und zur allgemeinen Magie habe ich auf Wiki
folgende Seiten zum Nachlesen gefunden.


http://de.wikipedia.org/wiki/Evokation
http://de.wikipedia.org/wiki/Magie

Ich freue mich schon aufs nächste Treffen

Mfg

Corondal Priester Corax
Corondal Lethanon - Priester des Corax, Elfen Elder
Tethamon - Kampfmagier, Spellhowler
Zitieren
#18
also ich denke vielleicht koennten wir uns hier auf tinuviels erklaerung einigen?!...womit dann eine wichtige frage geklaert waere :o)
vielleicht moechte ja jemand auf dem naechsten treffen einen vortrag darueber halten?
vielleicht tinuviel?...das faend ich naehmlich prima :o)
gruesse aerien
Zitieren
#19
Bis jetzt habe ich lediglich in der Bibliothek Sirafus
Informationen über die "Serverstory" gefunden, falls das überhaupt die Serverstory ist.


http://www.bibliothek-sirafus.de/


Leider wird darin in keinem Wort Eva, Paagrio, Einhasad etc. erwähnt, wo jedoch sehrwohl hier im forum von denen gesrpochen wird. Ausserdem ist die Gesamte L2 Welt voll mit deren Tempeln und NPC-Priestern, während über Corax, Induron und Cairon in Imoriath (noch) überhaupt keine Erwähnung zu finden ist.
Weder ein Tempel - noch ein NPC-Priester.

Inwiefern fügt sich das Alles zu einem passenden und schlüssigen Gesamtbild?

Für entsprechende Links bin ich dankbar.
Zitieren
#20
Einige Freeshards entscheiden sich nunmal für einen individuellen Hintergrund, der von NSoft abweicht. Dass die Story noch nicht so detailiert ist liegt in der Natur der Sache, es sind halt alle gefragt daran mitzuarbeiten.

Schon im alten Forum gab es zu Eva und Corax die Artikel von Lyenne und Tinuviel und auch im RP ist man auf die Götter Imoriaths gestoßen, wenn man sich dafür interessiert.

Die Artikel sind auch absolut ausreichend und auch das Konzept "schlüssig". Viele Spieler nutzen die Serverstory schon lange für ihren Hintergrund und ich kann zumindest für Samiris sagen, daß sie sich als Corax-Priesterin in der Serverstory ganz wohl findet Wink. Da finde ich es unangebracht auf einmal eine andere Serverstory zu fordern und auch ingame die NSoft-Götter ins Spiel zu bringen.

Stattdessen kann man sich ja selbst um Hintergrundgeschichten kümmern, wenn einem das Bestehende nicht gut genug ist. Es freuen sich doch der Staff und andere Spieler, wenn man für NPCs, Tempel etc. eigene Vorschläge macht. So ist z.B. die Sammlung der Ruinen im Elfenlande durch Lyenne ein prima Punkt, wo man anknüpfen kann den bestehenden Hintergrund zu vertiefen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste