Screenshot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imoriath Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{In Bearbeitung|--[[Benutzer:Esion|Esion]] 16:57, 4. Jul. 2008 (UTC)}}
  
== Einen Screenshot speichern ==
+
[[Bild:Screenshot.jpg|500px|Screenshot Beispiel]]
Vorweg die kurze Erklärung eines normalen Screenshots. (z.B.: ein Bild vom Desktop; '''Zu Screenshots in Lineage2 im nächsten Abschnitt nachsehen''')
+
 
Ein Screenshot ist ein gespeichertes Bild vom Monitorbild. In der Regel speichert man einen Screenshot, indem man die "Druck"-Taste der Tastatur drückt. Dieses Bild würde sich dann im Zwischenspeicher des PCs befinden. Dann müßte man das Bild noch richtig abspeichern. Man öffnet dafür einfach ein Grafikprogramm, erstellt eine neue Datei und fügt das Bild über "einfügen" / "strg+v" ein und speichert das Bild in irgendeinem Bildformat ab (z.B. *.jpg).<br>
+
== Einen Screenshot speichern (generell) ==
Das Problem bei diesen üblichen Screenshots ist, dass jeder folgende Screenshot den vorherigen überschreiben würde. Man müsste also nach jeder Screenshot-Aktion das Bild extra speichern. Als Alternative gibt es da kleine Programme, die sowas komfortabel gelöst haben.
+
Dieser Abschnitt ist nur eine kurze Erklärung eines normalen Screenshots. (z.B.: ein Bild vom Desktop; &rarr; '''Zu Screenshots in Lineage2 im nächsten Abschnitt nachlesen''')
 +
Ein Screenshot ist ein gespeichertes Bild vom Monitorbild. In der Regel speichert man einen Screenshot, indem man die "Druck"-Taste der Tastatur  
 +
drückt. Dieses Bild würde sich dann im Zwischenspeicher des PCs befinden. Dann müßte man das Bild noch richtig abspeichern. Man öffnet dafür
 +
einfach ein Grafikprogramm, erstellt eine neue Datei und fügt das Bild über "einfügen" / "strg+v" ein und speichert das Bild in irgendeinem
 +
Bildformat ab (z.B. *.jpg).<br>
 +
Das Problem bei diesen üblichen Screenshots ist, dass jeder folgende Screenshot den vorherigen überschreiben würde. Man müsste also nach jeder
 +
Screenshot-Aktion das Bild extra speichern. Als Alternative gibt es da kleine Programme, die sowas komfortabel gelöst haben.
  
 
Auch Lineage2 hat dies etwas komfortabler für den Spieler gestaltet...
 
Auch Lineage2 hat dies etwas komfortabler für den Spieler gestaltet...
Zeile 12: Zeile 19:
 
*Man kann jeder Zeit fortfahren, Screenshots zu machen, da die Bilder automatisch von Lineage abgespeichert werden. (das zeigt einem auch die fortlaufende Nummerierung in der Meldung)
 
*Man kann jeder Zeit fortfahren, Screenshots zu machen, da die Bilder automatisch von Lineage abgespeichert werden. (das zeigt einem auch die fortlaufende Nummerierung in der Meldung)
 
*Die Screenshots werden dann im Systemordner von L2 abgelegt: (z.B.: ''C:\Programme\Lineage\System\''"). Dort kann man sich die Bilder dann herausholen.
 
*Die Screenshots werden dann im Systemordner von L2 abgelegt: (z.B.: ''C:\Programme\Lineage\System\''"). Dort kann man sich die Bilder dann herausholen.
 
[[Bild:Screenshot.jpg|500px|Screenshot Beispiel]]
 
  
  
 
[[Kategorie:User Interface]]
 
[[Kategorie:User Interface]]
 
[[Kategorie:Grundlagenwissen]]
 
[[Kategorie:Grundlagenwissen]]

Version vom 4. Juli 2008, 18:57 Uhr

Construction.png Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Ersteller (--Esion 16:57, 4. Jul. 2008 (UTC)).
Screenshot Beispiel

Einen Screenshot speichern (generell)

Dieser Abschnitt ist nur eine kurze Erklärung eines normalen Screenshots. (z.B.: ein Bild vom Desktop; → Zu Screenshots in Lineage2 im nächsten Abschnitt nachlesen)

Ein Screenshot ist ein gespeichertes Bild vom Monitorbild. In der Regel speichert man einen Screenshot, indem man die "Druck"-Taste der Tastatur   
drückt. Dieses Bild würde sich dann im Zwischenspeicher des PCs befinden. Dann müßte man das Bild noch richtig abspeichern. Man öffnet dafür  
einfach ein Grafikprogramm, erstellt eine neue Datei und fügt das Bild über "einfügen" / "strg+v" ein und speichert das Bild in irgendeinem  
Bildformat ab (z.B. *.jpg).
Das Problem bei diesen üblichen Screenshots ist, dass jeder folgende Screenshot den vorherigen überschreiben würde. Man müsste also nach jeder Screenshot-Aktion das Bild extra speichern. Als Alternative gibt es da kleine Programme, die sowas komfortabel gelöst haben.

Auch Lineage2 hat dies etwas komfortabler für den Spieler gestaltet...

Screenshots in Lineage2

  • Screenshots bei Lineage2 werden auch über die "Druck-Taste" gemacht.
  • Daraufhin erhält man im Chatfenster eine Systemmeldung (The screenshot has been saved. (Shot00000.jpg)) (<- oder auch .bmp, je nach Einstellung)
  • Man kann jeder Zeit fortfahren, Screenshots zu machen, da die Bilder automatisch von Lineage abgespeichert werden. (das zeigt einem auch die fortlaufende Nummerierung in der Meldung)
  • Die Screenshots werden dann im Systemordner von L2 abgelegt: (z.B.: C:\Programme\Lineage\System\"). Dort kann man sich die Bilder dann herausholen.