Marktsystem

Aus Imoriath Wiki
Version vom 9. April 2008, 14:42 Uhr von Esion (Diskussion | Beiträge) (Handelsfunktionen)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Markt

  • Grundsätzlich wird viel über den Markt in Giran gehandelt, dort kann man zu guten Zeiten 50-70 Spieler antreffen.

Preise

  • Wenn man bei den Spielern etwas kauft, dessen Preis weit vom Marktpreis abweicht, bekommt man eine Meldung die einen darauf hinweist. Natürlich kann man dann diesen Gegenstand trotzdem kaufen. Dieser Hinweis soll dazu dienen die Spieler vor zu hohen oder dumping Preisen zu warnen.
  • In der Preisliste sind aktuelle Marktpreise diverser Gegenstände enthalten. Diese Liste hilft beim Kauf oder Verkauf einen angemessen Preis zu finden.

Handelsfunktionen

Die üblichen Formen des Handels:

Buy Shop

Ein Buy Shop ist ein Shop, über den man Dinge ankaufen kann. Um Dinge ankaufen zu können, muss man mindestens ein gewünschtes Item besitzen. Anderes lässt sich nur über die schriftliche Eingabe für den Shop-Titel erfragen.

  • Um einen Ankaufs-Shop zu öffnen klickt man entweder das entsprechende Shop-Symbol Buy.jpg oder gibt den entsprechenden Slash-Befehl ein.
  • Man kann nun seinen Shop ausstatten und gewünschte Items und Preise eingeben.
  • Schließlich kann man noch einen begrenzten Informationstext eingeben (Anzahl der Zeichen: ?)
  • Bestätigt man das nun, setzt sich die Figur hin und eine Informationsblase erscheint über dem Spieler.
  • Bei einem Buy Shop kann man als Spieler auch abwesend (afk) sein, da der Shop eine automatisierte Funktion ist.
  • Die maximale Anzahl an Items für einen Buy-Shop sind: xx Inventarfelder.
  • Handelswerte und -richtung ist hier: Item (Shop hat Bedarf und stellt Anfrage) zu Adena (Kunde gibt Item(s) und bekommt den Preis in Adena).

Sell Shop

Über einen Sell Shop kann man Dinge an andere Spieler verkaufen.

  • Um einen Verkaufs-Shop zu öffnen klickt man entweder das entsprechende Shop-Symbol Sell.jpg oder gibt den entsprechenden Slash-Befehl ein.
  • Man kann nun seinen Shop ausstatten und gewünschte Items und Preise eingeben.
  • Schließlich kann man noch einen begrenzten Informationstext eingeben (Anzahl der Zeichen: ?)
  • Bestätigt man das nun, setzt sich die Figur hin und eine Informationsblase erscheint über dem Spieler.
  • Bei einem Sell Shop kann man als Spieler auch abwesend (afk) sein, da der Shop eine automatisierte Funktion ist.
  • Die maximale Anzahl an Items für einen Buy-Shop sind: xx Inventarfelder.
  • Handelswerte und -richtung ist hier: Item (Shop bietet an) zu Adena (Kunde zahlt Adenapreis und bekommt Item(s)).

Direkter Handel

Direkter Handel zwischen zwei Personen funktioniert über den Slash-Befehl "/trade". Direkter Handel ist ein gleichzeitiger Austausch von Werten. Im Gegensatz zum Buy und Sell Shop muss das Zahlungsmittel hier nicht Adena sein! (siehe auch vorletzter Punkt).

  • Man klickt eine Person an / wählt sie aus.
  • Dann klickt man entweder das Symbol "Trade" Trade.jpg oder gibt in der Chatzeile den Slash-Befehl ein
  • Daraufhin öffnet sich ein Handelsfenster, in das beide Parteien Dinge für den Handel tun können. Die Anzahl der Gegenstände pro Handelsteilnehmer ist unabhängig voneinander und entspricht der Vereinbarung der beiden.
  • Die zu tauschenden Handelswerte sind also frei wählbar.
  • Beide Spieler müssen schließlich den Handel bestätigen (confirm).

Items mit Info-Fragezeichen im Chat

Mit dem Update CT1 wurde eine neue Funktion eingeführt, um anderen Mitspielern Gegenstände für Mitspieler im Chatkanal betrachtbar zu machen.

  • Man Shift+"klickt" einen Gegenstand im Inventar an, dann wird der Gegenstand mit Infofragezeichen im Chat eingesetzt und andere Spieler können sich im Chatkanal die Eigenschaften angucken.